Schlechte Arbeitshaltung ist nicht unbedingt die Folge eines desolaten
physischen Leistungsstandes, sondern die Folge eines nicht angepassten
Arbeitsplatzes bzw. dessen Nutzung.
Bei einer Arbeitsplatzanalyse werden der Arbeitsplatz und die Arbeitsabläufe
begutachtet und analysiert.
Es erfolgt nach einer umfassenden Auswertung eine Beratung bezüglich
der Optimierung des körperlichen Verhaltens am Arbeitsplatz
nach biomechanischen Gesichtspunkten und einer möglichen Umgestaltung,
so dass die Arbeit effektiv bleibt, aber körperlichen Folgeschäden
vorgebeugt wird.
|